Sehenswertes in dem kleinen Seeort
Stjärnorpsravinen (Stjärnorp Schlucht) Nationales Schutzgebiet
Der kleine Seesternbach hat eine mächtige Schlucht geformt. Man findet hier spannende Wanderwege, die durch einen üppiger, fast exotischer Laubwald führen. Man entdeckt hier ein reiches Pflanzen- und Tierleben.
Der Besuch von Stjärnorpsravinen, ist als würde man in eine andere Welt eintauchen. Die Vogelwelt ist sehr reich besonders im Frühsommer hört man viele Vogellieder, die beeindruckend sind. Adresse: 590 78 Vreta Kloster, Schweden
Stjärnorps slottsruin
Das Schloss wurde zwischen 1655 und 1662 von Robert Douglas erbaut, der vor Fertigstellung des Gebäudes starb. Seine Frau Hedvig Mörner lebte weitere 40 Jahre und vollendete das Schloss. 1789 wurde die Burg niedergebrannt. Die Schlosskapelle wurde erst restauriert und dann die Flügelgebäude. Das Geld reichte nicht für das Hauptgebäude. 1806 verließ die Burg die Familie und in den kommenden Jahren wurden Baumaterialien und Steine aus der Ruine entnommen. 1876 kaufte Louis Douglas das Schloss zurück. Heute ist es sein Enkel Eric Douglas, der die Farm besitzt. Als Feldmarschall Robert Douglas (1611-1662) das Schloss von Stjärnorp errichtete, befand sich im Südflügel des Schlosses eine Kapelle. Die Kapelle erhielt auch einen kleinen Glockenturm. In der Kirche waren ein Altarbild, das Jesu Fundament des Abendmahls und seiner Kreuzigung zeigt. Es gab auch eine mit rotem Stoff bedeckte Kanzel sowie ein Orgelpositiv. Carl Fredric Broocman schreibt Mitte des 18. Jahrhunderts: “Es handelt sich hier um 2 Flöjel-Stenhus mit 2 Stockwerken, und es handelt sich um einen Raum außerhalb des Södra Stenhuset mit Altar, Kanzel, Orgelwerk und Lectare, der für die Hoffkirche eingerichtet wurde, und in der Mitte des Daches a Wackerturm mit Zeitschaltuhr Ohne den so schön errichteten Hoff-Kyrko, der mit Zustimmung der jeweiligen Männer und des Priestertums am weitesten von der Sokne-Kirche in Skogsbygden entfernt ist, haben die Bewohner von Allmoge, die Bauern und Torpare die Freiheit, alle ihre ordnungsgemäße Verehrung zu wahren und zu beweisen Sonn- und Feiertage während des ganzen Jahres. “
Die Burgruine von Stjärnorp ist zwar für immer verlassen oder in Vergessenheit geraten, aber es ist immer noch ein interessantes Gebäude mit einer interessanten Geschichte. Die Burg von Stjärnorp wurde 1655–1662 von Graf und Feldmarschall Robert Douglas erbaut. Das Schloss und die Terrassen wurden von Nikodemus Tessin d. Ä. Entworfen.
Stjärnorps Kirche
In der heutigen Form wurde die Kirche nach einem Brand wieder aufgebaut und 1789 eingeweiht. Im Inneren hat die Kirche eine sehr schöne Farbgebung in Blau sowie bemalte Chorfenster. Die Kirche ist eine lebendige Pfarrkirche. Besuchen Sie die Kirche Die Kirche kann im Zusammenhang mit dem Gottesdienst besichtigt werden, siehe Kalender auf der ersten Seite.
Die Kirche von Stjärnorp befindet sich im Südflügel des Schlosses von Stjärnorp, erbaut 1658–1661. Ein schwerer Brand zerstörte die Burg und die Kapelle im Jahr 1789, aber die Kapelle wurde im selben Jahr restauriert. Die Kirche bildet den östlichen Teil des südlichen Burgflügels. 1810 wurde die Kapelle eine Pfarrkirche in der Pfarrei Stjärnorps. Der Kirchenraum ist einsam, das Dach ist Mansardendach. Der Seitenturm mit seiner Turmspitze südlich des Chores beherbergt die Sakristei. 1914 erhielt die Kirche ein von Fredrik Falkenberg entworfenes Jugendstil-Interieur. Ivar Tengbom führte 1950 eine kleinere Restaurierung durch.
Mehr Infos hier: Stjärnorps kyrka